Allgemein
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Ausnahme bilden Formulare z.B. für Welpenanfrage. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ausschließlich für die Kontaktaufnahme mit dem Formularabsender genutzt.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. (z.B. bei der Kommunikation über Formulare, da hier die Daten per E-Mail weitergeleitet werden). Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Welche Daten während Ihres Besuchs auf unserer Webseite erfasst werden, erfahren Sie in den nächsten Abschnitten.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.
Wie setzen wir Cookies ein?
Kontrolle über Cookies
Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie, erfahren Sie hier: http://www.aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.